Funktionsweise
Mit diesem Input-Plugin können Warnungen über den Waldbrand-Gefahrenindex abgefragt werden und bei einer bestimmten Warnung vorher definierte Einheiten alarmiert werden. Hiermit können Einsatzkräfte bereits im Voraus auf sich ändernde Waldbrand-Situationen aufmerksam gemacht werden.
Hinweis
Nur verfügbar zwischen März und Oktober.
Konfiguration
Feld | Erläuterung | Pflichfeld |
---|---|---|
Landkreis | Hier müssen Sie die gewünschte Messstation auswählen. Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um die tatsächlichen Landkreise handelt, sondern nur um Messstationen. Je nach Region kann ein Landkreis mehrere Messstationen besitzen. | |
Warnung ab Stufe | Hier wählen Sie die Stufe aus, ab der alarmiert werden soll. Mögliche Werte:
| |
Modus | Hier können Sie zwischen drei verschiedenen Modi wählen:
| |
Intervall | Alle X Stunden sucht das Plugin nach neuen Warnungen und alarmiert bei einer Warnstufen-Änderung. Ein sinnvoller Wert ist zum Beispiel alle 24 Stunden. | |
Einheiten | Hier werden die Einheiten ausgewählt, die alarmiert werden sollen | |
Erster Start (optional) | Geben Sie hier die Uhrzeit (Stunden:Minuten) an, wann das Plugin das erste Mal starten soll. Sollten Sie dieses Feld leer lassen, startet der Überwachungszyklus sofort. |